Wenn das mal nicht Cross war – Sachsenmeisterschaft Crosslauf
Als ich erfuhr, dass die diesjährige Sachsenmeisterschaft im Crosslauf in Bautzen ausgetragen wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Es lag ja quasi auf dem Weg zu den Großeltern. Den Kindern einen Tag bei Oma und Opa versprochen und sich unterwegs absetzen lassen – perfekt.
Damit es sich richtig lohnt, habe ich natürlich gleich für Kurz- (2km) und Langstrecke (6km) gemeldet. (mehr …)
Wettkampfsaison 2018 – Did Not Start
Was war das denn für eine Wettkampfsaison? Eigentlich war es gar keine, denn am Ende stehen gerade einmal zwei Wettkampfergebnisse in meinen Palamares. (mehr …)
40. Bischofswerdaer Langstreckenlauf
Wie jeden Ostersamstag stand der Langstreckenlauf in meiner Heimatstadt Bischofswerdaer an. Das erste Mal fand er in meinem Geburtsjahr 1978 statt, so dass es heute bereits die 40. Austragung war. Für mich war es die 13. Teilnahme. Da ich mich einige Jahre leistungssportlich dem Mountainbike widmete, gibt es eine Lücke in meiner Teilnahmestatistik. Mein Ziel in diesem Jahr war die 10-Kilometerzeit vom letzten Jahr zu unterbieten. (mehr …)
Jahresabschlusstour zum Jeschken
Dieses Jahr musste unsere Tour zum Jeschken etwas eher im Jahr stattfinden. Normalerweise fällt Jens und mir kurz vor dem Jahreswechsel ein, dass wir unser Vorhaben, einmal im Jahr gemeinsam mit dem MTB auf den Jeschken zu fahren, noch nicht durchgeführt haben. Dieses Jahr wäre das etwas knapp geworden, weil ich da schon im 9. Monat schwanger wäre. (mehr …)
Unterwegs mit dem Trail-Magazin
Ende Oktober hatte das Trail Magazin zu einem Revierguide in Dresden und der Sächsischen Schweiz eingeladen. Dabei geht es darum mit Gleichgesinnten von Experten und Locals ausgekundschaftete Strecken in ganz Deutschland zu erlaufen. Das ganze nicht als Wettkampf sondern als entspannter Lauftreff.
(mehr …)
2. Czorneboh-Trail
Vorletzten Samstag stand der erste Wettkampf der Saison an. Im Trainingsplan standen 25 Kilometer im Wettkampftempo. Also dachte ich 16 Kilometer Wettkampf plus Ein- und Auslaufen gehen da auch.
Ich war zum ersten Mal beim Czornebohlauf am Start, obwohl er ganz in der Nähe stattfindet. Seit dem letzten Jahr hat man noch einen Trailrun über 16 Kilometer mit ca. 700 Höhenmetern ins Programm aufgenommen. Das passte super in die Vorbereitung auf die 4Trails. (mehr …)
Saisonvorschau 2015
So, nun war es hier eine zeitlang recht ruhig. Das heißt aber nicht, das hier nichts mehr läuft (Hihi, Wortspiel).
Nur nutze ich die Freizeit mit einem Kleinkind gern zu etwas Anderem als zum Blogschreiben.
2015 soll es mal richtig laufen. (mehr …)
13. Schlosstriathlon Moritzburg
Am Samstag und Sonntag fand der 13. Schlosstriathlon in Moritzburg statt. Das bedeutet Ausnahmezustand in dem kleinen Ort nahe Dresden. Zumindest die Besucher, die wegen Schloss und Gestüt gekommen sind, wundern sich über das hektische Treiben in dem ansonsten so ruhigen Gemeinde. Die Startplätze für die Wettkämpfe waren sehr begehrt. Ich glaube bereits im Februar waren alle Distanzen ausgebucht. Ich hatte für die Olympische Distanz gemeldet. Es war mein erster Triathlon dieses Jahr. So hatte ich kein Ziel, sondern wollte nur Wettkampfroutine sammeln und schauen wo ich stehe. Also machte ich mich am Sonntag mit Sack und Pack auf nach Moritzburg. (mehr …)
Wieder Himmelfahrt im Sportpark Rabenberg
Über Himmelfahrt sollte es mit dem Verein wieder in den Sportpark Rabenberg gehen. Der Sportpark ging aus einer ehemaligen Sportschule hervor und bietet somit unzählige Trainings- und Sportmöglichkeiten. Seit dem letzten Jahr gibt es mit dem Trailcenter eine neue Attraktion, die ich natürlich gern testen wollte. In den Wäldern rund um den Rabenberg wurden Mountainbike-Runden ausgeschildert und angelegt, die als besondere Highlights immer wieder spannende Singletrail-Abschnitte aufweisen. Leider wurde der Nachwuchs krank, und die Absage stand schon im Raum. Micha übernahm die Kinderbetreuung, so dass ich doch wenigstens zwei Tage fahren konnte. (mehr …)
Neues Bike 2014
Nun war es endlich soweit: Die erste Ausfahrt mit meinem neuen Bike. Ich nenne nun ein Giant Lust Advanced mein Eigen. Das ist ein Racefully mit 100mm Federweg und 27,5″ Laufrädern. Ja, ich konnte mich der neuen Laufradgröße nicht widersetzen. Das lag auch mit am Angebot auf dem Fahrradmarkt. Eine Rennmaschiene mit etwa 100mm Federweg haben die Wenigsten im Angebot. Ein 29″ als Fully wollte ich nicht und so landete ich bei Giant. (mehr …)